Youtube.com Video vom japanischen Telecomanbieter DoCoMo zum Thema QR Code (mobile tagging).
Das Handy wird zum “Barcode-Scanner”
Der QR Code (QR: Quick Response = schnelle Antwort) ist ein zweidimensionaler Barcode, der von der japanischen Firma Denso Wave im Jahr 1994 entwickelt wurde.
Interessant ist dass die Daten im QR Code redundant vorhanden sind . Selbst wenn bis zu 30% des Codes zerstört, sind kann er dennoch entschlüsselt werden.
Anwendungsbereiche:
- Visitenkarte
- Tickets
- QR Codes in Zeitungen und Magazine (Webadressen)
- Stadtführung
- Produktinfos
- Wettbewerben (Sofortpreise, usw.)
- Public-Tagging (öffentliche Informationsträger mit zusätzlichen Infos zu versehen)
QR Code kostenlos online erstellen:
http://www.pukupi.com/tools/codeatron
Fazit:
Spanned wird es wenn alle Handys standardmässig bereits ein solches Programm installiert haben und eine gewissen konvergenz aller 2D-Barcodes, zurzeit ca. über 70 verschiedene, stattfinden wird.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_Tagging
http://pdasammelsurium.blogspot.com/2006/12/qr-code-datamatrix-semacode-shotcode.html
http://de.wikipedia.org/wiki/QR_Code