Ernüchternder Bericht zu Fairtrade

Wie fair sind Fairtrade & Co? Kakao-Bauern profitieren kaum.

Kürzlich ist die Schweizer Fernsehsendung «Kassensturz» in die Republik Côte d’Ivoire gereist und hat mit Kakao-Bauern gesprochen, die ihren Kakao mit Fair Trade-Label verkaufen. Ein ernüchternder Bericht, der kaum Verbesserungen zeigt.

Wer in der Schweiz eine von Fairtrade oder UTZ gekennzeichnete Schokolade kauft, geht davon aus, dass die Bauern von ihrem Einkommen leben können. «Kassensturz» reist in die Elfenbeinküste und zeigt, dass dies oft leere Versprechen sind. Weitere Themen: Saugroboter im Test.

Kassensturz

Fairtrade und UTZ in der Kritik: Bauern erhalten zu wenig Geld
Fairtrade- und UTZ-Produkte sollen Kleinbauernfamilien ein besseres Leben ermöglichen. «Kassensturz» reist in die Elfenbeinküste und deckt auf: Vielen Kakaobauern, die von den Labels profitieren sollten, geht es wirtschaftlich kaum besser als Bauern ohne Zertifikate. Die grosse «Kassensturz»-Reportage. Im Studio stellt sich Max Havelaar der Kritik.