Yahoo hat seine Unterstützung für Open-ID angekündigt.
Alle rund 268 Millionen registrierten Yahoo-Nutzer sollen ab dem 30.01.2008 Open-ID 2.0 nutzen können.
Angesichts der immer länger werdenden Listen von Passwörtern und Benutzernamen sind die Vorteile einer einheitlichen Identifikation gross.
Natürlich hat Open-ID auch gewisse Nachteile und zwar entsteht dadurch ganz klar ein erhöhtes Sicherheitsrisiko durch Zentralisierung obwohl der Benutzer selber entscheiden kann welchen Server er benutzten wird. Die wenigsten Nutzer werden einen anderen als den Default Server benutzen…
Datenschützer zeigten sich besorgt, dass damit das Verhalten der Nutzer viel leichter verfolgt werden kann. Die Plattformen könnten die Informationen für Werbezwecke nutzen, oder es könnte für Hacker einfacher sein, an sensible Daten von Benutzern zu gelangen.
About OpenID- OpenID is an open, decentralized, free framework for user-centric digital identity, which eliminates the need for multiple usernames across different websites, simplifying your online experience. OpenID is still in the adoption phase and is becoming more and more popular, as large organizations like AOL, Microsoft, Sun, Novell, etc. begin to accept and provide OpenIDs. Today it is estimated that there are over 120-million OpenID enabled URLs with nine thousand sites supporting OpenID logins.
Quelle: