Weiterer “Log-Buch” Eintrag zur WPM Serie.
Freitags und Samstags Unterricht zum Thema Kommunikation, alles immer noch aus dem Modul «Sozialkompetenzen».
Am Anfang war das Licht…
Watzlawick – Kommunikationsregeln
- Man kann nicht nicht kommunizieren
- Menschliche Komm. ist “mehrsprachig” (Ton, Körpersprache, usw.)
- Jede Komm. hat eine Inhalts (Sachebene) und Beziehungsebene (Gefühl)
- Es gibt verschiedene Wirklichkeiten, es kommt auf den Standpunkt an (point of view)
- Kommunikationabläufe sind Symmetrisch oder Komplementär
- Wahr ist was der Empfänger hört, und nicht, was der Sender sagen wollte
Dazu noch ein paar Schlagwörter:
- Passives sowie Aktives Zuhören
- Einweg sowie Zweiweg Kommunikation
- Who owns the problem? – Gordon
- Eisberg (Sichtbar: Sachebene – Unsichbar: Beziehungsebene, Soft Skills)
- Transaktionsanalyse (Parallele, Gekreuzte, Verdeckte Transaktion)