Wie oft werden Schweizer Webseiten besucht?

Diese Frage wir monatlich vom NET-Metrix-Audit welches öffentlich hier kostenlos abrufbar ist, beantwortet.

Das Net-Metrix-Audit ist ein Modul von Net-Metrix, es soll als einheitliches Instruments für die Online-Mediaplanung in der Schweiz genutzt werden. Der Hauptvorteil gegenüber Besucherzahlen von z.B. Google Analytics ist, dass es sich bei den NET-Metrix-Audit Kennzahlen um einheitlich beglaubigte und vergleichbare Kennzahlen handelt. NET-Metrix-Audit Besucherzahlen sind daher bei einer Medien Evalution um einiges mehr Wert als “eigene” Besucherzahlen von Google Analytics.

Ob die Zahlen wirklich 100% schummelfrei sind, mag ich zweifeln, denn nicht einmal das E-banking ist 100% sicher. Diese Kennzahlen werden bei Mediendaten angegeben. Die Trafic-Kennzahlen werden nach internationalen Standards gemessen (Page-Impressions, Visits, Use Time und Unique Clients).

Die Initiatoren, seit dem 2005, sind die WEMF AG und der SRG-Forschungsdienst. Das NET-Metrix-Audit wird direkt vom Wemf betreut.

Praktisch fände ich beim NET-Metrix-Audit einen RSS Feed, dies wird zur Zeit noch nicht angeboten. Immerhin ist die Einsicht in die NET-Metrix-Audit kostenlos.

Leave a Comment