Mit dem Start des SAWI Lehrgangs als «Web Project Manager» ist es definitiv aus mit meinen Weekends. Nun enden diese bevor sie überhaupt begonnen haben.
Gestern Freitag, kurz nach dem Mittag, begann der Sprung ins kalte Wasser mit Betriebswirtschaft. Rechnungswesen Grundlagen für Businesspläne. Dazu die wichtigsten Kennzahlen für Businesspläne deuten (Bilanz und Erfolgsanalyse) sowie die einfache Deckungsbeitragsrechnung.
Die Deckungsbeitragsrechnung ist sehr gut geeignet, um für einzelne Produkte bzw. Produktgruppe den Betrag zu ermitteln, den diese zum Betriebsergebnis beitragen. Somit kann der Controller mit Hilfe der Deckungsbeitragsrechnung Vorschläge erarbeiten, die eine effizientere Produktion ermöglichen.
Hier soll auch erwähnt werden, dass mir unklar ist, was daran, als BWL Anfäger, einfach sein soll… Es hagelten neue Begriffe wie Nutzschwellen Diagramm, Nettoerlös (NE), Fixkosten (FK) auch struko gennant, Varialblekosten auch (proko) genannt, Selbstkosten (SK), Deckungsbeitrag (DB) und der mehr oder weniger bekannte BEP (Break even Point). Dafür wehte ein total anderer Wind am Samstag. Sozialkompetenzen und davon gabs eine gute Portion zum Thema Erwachsenen-Bildung (EB). Wir wurden belehrt dass sich dies Andragogik (Wissenschaft der Erwachsenen Bildung) nennt und nicht wie oft behauptet Pädagogik (Erziehung der Knaben). Soweit soviel dazu.