Piraten heute und vor 40 Jahren

Bei der gestrigen Vorpremiere zur gelungenen Komödie “The Boat That Rocked” im Kino Plaza, sind mir sehr viele parallelen mit der heutigen Situation der Musik und vor allem der Film Industrie im Bezug zum Internet aufgefallen. Wie schon oft in der Geschichte wiederholt sich vieles.

Im Jahr 1966 veränderte britische Pop-Musik die Welt. Doch in England selber waren alle Radiosender in staatlicher Hand und der Staat war gegen Rock ‘n’ Roll. Der Piratensender “Radio Rock” ruft über ein verankertes Boot auf der Nordsee zur Revolution auf. 25 Millionen Menschen hörten diesen Sender jeden Tag. Auf dem Rock-Boot leben insgesamt acht DJs, die sich abwechselnd um die Unterhaltung der Leute draussen kümmern.

Gut 40 Jahre später wird erneut versucht eine ganze Generation als Illegal abzustempel. Dieses mal ist nicht der Staat dahinter sondern die Multinationale Konzerne welche das ganze total verschlafen haben. Erneut wird versucht einer grösseren Torrent-Plattform den Stecker rauszuziehen. Bisher wurde jedoch noch nichts definitives entschieden. In der Gerichtsverhandlung Sony, MGM, Fox, Emi und Warner Bros gegen die Torrent-Plattform www.thepiratebay.org. Angeklagt sind die Betreiber von „The Pirate Bay“ wegen Urheberrechtsverletzung… here we go again.

Leave a Comment