EOS 450D / Rebel XSi

Bald wird es soweit sein. Es freuen sich alle Foto-Enthusiasten die Canon Objektive besitzen.
Das update der Canon 400D Spiegelreflex Kamera! Endlich kommt ein wenig frischer Wind. Dazu eine Brise frischer Änderungen. Das wichtigste in Kürze:

  • Nur noch auf SD und SDHC Speicherkarten
  • 3.0” LCD Live View Funktionalität
  • 12.2 Mio. CMOS Sensor

SD

Eine SD Speicherkarte (Kurzform für Sichere digitale Speicherkarte) ist ein digitales Speichermedium, das nach dem Prinzip der Flash-Speicherung arbeitet. Eine Erweiterung dieser Speicherkarte Norm macht Speicherkapazitäten bis 32 GB unter der Bezeichnung SDHC (= SD High Capacity) möglich.

Sicherlich ein wichtiger Schritt für Canon, damit anerkennt Canon den Siegeszug der SD Karte. Für die Benutzer ein Vorteil, wir brauchen nicht mehr 3 verschiedene Speicherkarten für jede Foto Kamera eine andere. Nun soll nur noch Olympus weg kommen von “Ihrer” XD Speicherkarte und die Welt wäre ein wenig mehr in Ordnung.

Live View Funktion

Available for the first time on a Canon consumer D-SLR, Live View mode makes it easier to shoot from awkward angles, such as ground-level macro shots or when shooting from a tripod. The image from the Live View mode is displayed as a smooth, 30fps video feed on the 3.0” LCD, which is 50% brighter than the screen of the EOS 400D. A grid line display and live histogram can be selected to help with shot composition and exposure. While focusing, the photographer can zoom in on specific details with up to 10x magnification of the image displayed on the LCD screen. Two types of auto focus are available: Quick AF flips the camera mirror momentarily to engage the AF sensor; Live AF uses the image contrast data to focus – a method familiar to anyone upgrading from a compact digital camera.

Dies ist ein Funktion die bereits lange hätte vorhanden sein sollen. Hoffen wir das trotzt Live View noch etwas Batterie übrig bleibt ;-)
Olympus brach als erste diese Funktionalität bei den Spiegelreflexkamera.

12 Mio CMOS

The 450D features a new, 12.4 megapixel sensor. It has 12.2 million effective pixels. Further down the line, the A/D converter is capable of relaying 14 bit information to the camera’s image processor or as a 14-bit RAW file. This should, in theory at least, offer smoother gradation steps in the final images.

Platz drei der wichtigsten Neuerungen, weil die ganzen Mio Pixel nicht wirklich der Entscheidende Faktor beim Spiegelreflexkamera Vergleich sind. Doch 12 Mio Pixel welche von einem Canon’s DIGIC III Prozessor verarbeitet werden und eine Maximal Auflösung von 4272 x 2848 Pixel bieten, dass an sich ist bereits eine recht üpige grund Austattung.

Nachteile

  • 1.6 Vergrösserungs Faktor (immer noch kein Voll Sensor)
  • 12 Mio Bilder geben sehr grosse Bild Daten
  • 475 Gramm ohne Batterie also mit bereits ein halbes Kilo
  • Nicht kompatibel mit dem Batteriegriff der 400D

Quellen: