Ein Optimierungs Modell für die Schweiz, anstatt den aktuellen 26 Kantone, wäre die Schweiz in 16 Arbeitsmarktregionen aufzuteilen. Dies würde sicherlich recht viel Spar potential und die Messbarkeit stark erhöhen :-)
Es ist ja keine neue Idee. Doch spannend wäre es sicherlich!
Arbeitsmarktregionen
Die 16 Arbeitsmarktregionen sind Zusammenzüge der MS-Regionen (MS = mobilité spatiale). Sie erlauben die Darstellung von Phänomenen, deren grossregionale Differenzierung wichtig scheint. Allerdings werden aus Gründen der Erkennbarkeit der räumlichen Einheiten meist die Kantone an Stelle der Arbeitsmarktregionen verwendet. Die Arbeitsmarktregionen werden oft dann eingesetzt, wenn das dargestellte Merkmal und die Daten aus einer Stichprobenerhebung stammen und keine feinere Gliederung erlauben.
Quellen: http://www.bfs.admin.ch